Lichtblicke am OWA1

22.11.2023 | Allgemeines

Schwerkranken Kindern, die am Lichtblickhof betreut werden und Zugang zu Therapien erhalten, wurde jetzt mit der Eröffnung eines barrierefreien Stalls ein sehnlicher Wunsch erfüllt.

Der Lichtblickhof ist ein Lebensort für Kinder mit schweren und lebensverkürzenden Krankheiten, Behinderungen oder traumatischen Erfahrungen. Das Team und die speziell ausgebildeten Therapiepferde und -tiere begleiten diese Kinder und ihre Familien und helfen ihnen durch Therapie mit Tieren zurück ins Leben.

Seit über zwanzig Jahren betreuen 15 Therapeutinnen etwa 350 Kinder pro Jahr am Otto Wagner Areal. Unabhängig von Diagnose gelingt es am Lichtblickhof Momente der Freude und Leichtigkeit zu schaffen, zur Ruhe zu kommen, Zuversicht und Zusammenhalt zu spüren und Kraft für die noch zu bewältigenden Aufgaben zu sammeln.

Barrierefreier Schutzengelstall und Indoor-Therapieraum

Am 15. November wurde die Eröffnung des neuen Schutzengelstalls mit einer großen Anzahl an Unterstützer*innen, freiwilligen Helfer*innen und geladenen Gästen gefeiert.

Der neue barrierefreie Stall wurde errichtet, damit Kinder, die das Krankenbett nicht mehr verlassen können, Zugang zu den Therapiepferden erhalten. Alle Bereiche können mit Rollstuhl, aber auch mit einem Krankenbett befahren werden.

Zeitgleich ist er an an die Bedürfnisse von älteren Therapiepferden angepasst, und ermöglicht Ihnen mehr Platz sowie Sicherheit. Viele Therapiepferde arbeiten seit über 20 Jahren am gemeinnützigen Lichtblickhof, um Familien in Not zur Seite zu stehen. Dafür muss jedes Pferd eine dreijährige Ausbildung durchlaufen, denn nicht jedes Pferd ist zum Therapiepferd geeignet.

Finanziert wird der Lichtblickhof fast ausschließlich durch Spenden - falls auch Sie das Kinderhospiz unterstützen wollen, finden Siehier alle Informationen >>