Pathologiegebäude
Die ehemalige Pathologie ist ein bedeutendes Zeugnis der Medizin- und Architekturgeschichte.
Die ehemalige Pathologie wurde um 1907 als Teil des weitläufigen Pavillonsystems der damaligen Niederösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke erbaut. Das Gebäude diente der wissenschaftlichen Untersuchung und Dokumentation von Krankheiten und Todesursachen und war mit modernsten Einrichtungen seiner Zeit ausgestattet.
Heute steht die ehemalige Pathologie unter Denkmalschutz und gilt als wichtiger Ort der Erinnerung. Sie erinnert sowohl an die Fortschritte der Medizin im frühen 20. Jahrhundert als auch an die dunklen Kapitel während der Herrschaft der Nationalsozialisten.