QUEER MUSEUM VIENNA
Pavillon C, Stiege 2
Das QUEER MUSEUM VIENNA ist ein gemeinnütziges, selbstorganisiertes Kollektiv, das sich der Sichtbarkeit und Förderung queerer Kunst und Kultur widmet. Sie verstehen queer sowohl als Sammelbegriff für vielfältige sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten jenseits der cis-heteronormativen Norm, als auch als politische Haltung gegen Diskriminierung und stereotype Denkmuster.
Ziel ist es, einen offenen, inklusiven Raum zu schaffen, in dem queere Narrative sichtbar werden und marginalisierte künstlerische Positionen eine Bühne finden. Mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Archivarbeit setzt sich das Kollektiv für Vielfalt, Inklusion und Selbstbestimmung ein – und schreibt damit eine Geschichte, die in Wiens Museumslandschaft bisher fehlte.